Hi,
ich hab gestern Abend mal in der Android Version der Grepoapp nach den Goldpreisen geschaut. Dabei ist mir ein Auge geplatzt, das meine ich wörtlich...
Zum ersten wären da die unverhältnismäßigen Goldpreise der App. Ich schreibe euch mal die Preise im Vergleich rein...
600 --> in Inet: 4,99€ --> in der App: 5,99€
1500 --> in Inet: 9,99€ --> in der App: 11,99€
4000 --> in Inet: 19,99€ --> in der App: 22,99€
12500 --> in Inet: 49,99€ --> in der App: 59,99€
25000 --> in Inet: 79,99€ --> in der App: 94,99€
Geht es nur mir so, dass ich das für eine bodenlose Frechheit halte. Da stimmt was nicht! Ich hoffe, dass da niemand darauf hereinfällt...
Das beste an der Sache ist, dass Handyspieler mit der App noch nicht mal mehr auf die vollen Features des Verwalters und des Kapitäns zugreifen kann, dafür aber mehr bezahlen muss. Sowas nennt man umgangssprachlich auch Abzocke.
Danach kommt das Aktualisierungsvolumen der App. Statt einer kleineren Aktualisierung, wie es bei Updates üblich ist, habe ich bereits mehrmals beobachtet, dass es die ganze App von neuem downloadet. Mit der unverhältnismäßigen Größe von 45MB (bedenkt, dass die anderen Apps, auch Spiele, sich im Rahmen von 10-20MB bewegen). Für mich stellt sich da die Frage, ob im InnoGames Büro mehr wert auf eine Schrottprogrammierung als auf Qualität gelegt wird. Schade wäre es.
Der letzte Punkt, der auch andere Spieler extrem ärgert, sind die extremen Ladezeiten und die häufigen Abstürze der App. Das erinnert mich an eine E-klasse von Mercedes, die als unfertiges Modell ausgeliefert wurde. Manchen ist das auch als die schlechteste E-Klasse aller Zeiten bekannt. Genauso verhält es sich mit der App. Mal ne direkte Frage: So ein Programm kann doch nicht so schwer zu programmieren sein, oder? Eine fertige App wäre da noch besser, im Moment scheint sie so, als ob sie in einer frühen Beta-Phase wäre.
Als Fazit kann ich sagen, dass die guten Bewertungen für die App im PlayStore wegen dem Spiel und dem Kern an sich zu Stande gekommen ist. Die App selber verdient keine zwei Sterne, hauptsächlich verursacht durch die Abstürze und die Ladezeiten. Das Design und des Rundumzeugs ist echt gut, aber eine schnelle App zum timen ist mir lieber.
Wir alle bezahlen viel Geld in das Spiel. Ich bin der Meinung, dass wir da auch eine akzeptable Appversion erwarten können.
Ich hoffe, ihr könnt mit meiner Kritik umgehen. Ich finde Grepolis immer noch geil, das meiner Meinung nach beste Browsergame, das zur Zeit so auf den Markt ist.
Schreibt doch mal rein, was ihr dazu denkt
ich hab gestern Abend mal in der Android Version der Grepoapp nach den Goldpreisen geschaut. Dabei ist mir ein Auge geplatzt, das meine ich wörtlich...
Zum ersten wären da die unverhältnismäßigen Goldpreise der App. Ich schreibe euch mal die Preise im Vergleich rein...
600 --> in Inet: 4,99€ --> in der App: 5,99€
1500 --> in Inet: 9,99€ --> in der App: 11,99€
4000 --> in Inet: 19,99€ --> in der App: 22,99€
12500 --> in Inet: 49,99€ --> in der App: 59,99€
25000 --> in Inet: 79,99€ --> in der App: 94,99€
Geht es nur mir so, dass ich das für eine bodenlose Frechheit halte. Da stimmt was nicht! Ich hoffe, dass da niemand darauf hereinfällt...
Das beste an der Sache ist, dass Handyspieler mit der App noch nicht mal mehr auf die vollen Features des Verwalters und des Kapitäns zugreifen kann, dafür aber mehr bezahlen muss. Sowas nennt man umgangssprachlich auch Abzocke.
Danach kommt das Aktualisierungsvolumen der App. Statt einer kleineren Aktualisierung, wie es bei Updates üblich ist, habe ich bereits mehrmals beobachtet, dass es die ganze App von neuem downloadet. Mit der unverhältnismäßigen Größe von 45MB (bedenkt, dass die anderen Apps, auch Spiele, sich im Rahmen von 10-20MB bewegen). Für mich stellt sich da die Frage, ob im InnoGames Büro mehr wert auf eine Schrottprogrammierung als auf Qualität gelegt wird. Schade wäre es.
Der letzte Punkt, der auch andere Spieler extrem ärgert, sind die extremen Ladezeiten und die häufigen Abstürze der App. Das erinnert mich an eine E-klasse von Mercedes, die als unfertiges Modell ausgeliefert wurde. Manchen ist das auch als die schlechteste E-Klasse aller Zeiten bekannt. Genauso verhält es sich mit der App. Mal ne direkte Frage: So ein Programm kann doch nicht so schwer zu programmieren sein, oder? Eine fertige App wäre da noch besser, im Moment scheint sie so, als ob sie in einer frühen Beta-Phase wäre.
Als Fazit kann ich sagen, dass die guten Bewertungen für die App im PlayStore wegen dem Spiel und dem Kern an sich zu Stande gekommen ist. Die App selber verdient keine zwei Sterne, hauptsächlich verursacht durch die Abstürze und die Ladezeiten. Das Design und des Rundumzeugs ist echt gut, aber eine schnelle App zum timen ist mir lieber.
Wir alle bezahlen viel Geld in das Spiel. Ich bin der Meinung, dass wir da auch eine akzeptable Appversion erwarten können.
Ich hoffe, ihr könnt mit meiner Kritik umgehen. Ich finde Grepolis immer noch geil, das meiner Meinung nach beste Browsergame, das zur Zeit so auf den Markt ist.
Schreibt doch mal rein, was ihr dazu denkt
