Olymp: Die Tempel zeigen nun an, in welchem Meer sie sich befinden.
Das ist eine gewagte Aussage.
Kleine Tempel: Auf der Karte tun sie es nach wie vor nicht, nur im Tempel-Infofenster.
Ausnahme: Portaltempel - zumindest auf Betawelt zz25 zeigen diese auf der Karte das zugehörige Meer.
Finde ich aber alles nicht schlimm - zu den kleinen Tempeln gibt es ja eine Übersicht mit Filtermöglichkeiten, wo Namen, Meere und Boni übersichtlich aufgelistet sind.
Große Tempel: Viel schlimmer ist es aus meiner Sicht, dass der Mangel, der schon nach der ersten Olymp-Testwelt auf Beta angesprochen worden war, noch immer nicht behoben ist.
Große Tempel zeigen weder auf der Karte, noch in der Tempelübersicht das Meer, in dem sie liegen; nein, noch schlimmer, sie zeigen weder auf der Karte noch in der Tempelübersicht ihre Namen.
Erst das Infofenster gibt dann Aufschluss über Tempelnamen und Meer. Das ist einfach nur zum Haareraufen, da die Überarbeitung der Übersicht über die Großen Tempel als auch die Namenzuordnung auf der Karte schon vor Jahren mit geringstem Aufwand möglich gewesen wäre. Das Fehlen der Tempelnamem (und Meere) in der Übersicht und auf der Karte ist seit jeher ein Ärgernis, und wenn ich den aktuellen Changelogpunkt lese, frage ich mich wirklich, was er aussagen soll - und ob das eigentliche Problem überhaupt verstanden wurde.
Wir sind auf Beta bereits bei 2.281 - die hier vorgestellten Änderungen sollten dort also schon aktiv sein. Es wäre interessant zu hören, wo und wie sich die oben zitierte Änderung denn tatsächlich im Spiel manifestiert...^^
Und wenn ich dann lese, dass schon wieder ein Füllbalken umgedreht wurde (Was soll das?), dann schießen mir durchaus ein paar unfreundliche Gedanken durch den Kopf.
---
Mobil: Verbesserte Navigation auf der neuen mobilen App für Berichte und Nachrichten für viel mehr Komfort.
Noch eine sehr gewagte Aussage.
Verbesserte Navigation hingegen kann ich angesichts der von Buffy beschriebenen Änderungen wirklich nicht erkennen. Im Browser ist die Änderung einfach nur ärgerlich, insbesondere wenn man erst einmal denken muss, dass man selbst spinnt, denn Info zur Änderung hat man ja âuf Beta nicht bekommen.
Wie von Buffy beschrieben, kann man nun Nachrichten/Berichte nicht mehr schließen, um dadurch zurück zur Berichte- oder Nachrichtenübersicht zu gelangen (also zur eigentlichen Inbox) zu gelangen. Man kann nur noch mit Pfeiltasten vor- und zurücblättern - vollkommen daneben, denn man will ja in der Übersicht eigentlich sehen, was tatsächlich ungelesen ist (oder gelöscht/verschoben werden kann).
Um aus einem Bericht oder einer Nachricht nun zurück auf die Übersicht zu kommen, muss man stattdessen einen Klick auf den gerade geöffneten Tab machen, zum Beispiel:

Hier würde mich nun also ein Klick auf Messages zurück zur Inbox führen. Die geöffnete Nacjricht kann ich nicht mehr schließen, denn das zugehörige X-Knöpfchen wurde entfernt.
Das "Witzige" daran: In der neuen mobile App hängt diese Tabüberschrift "Messages" auf vielen Smartphone-Monitoren direkt unterhalb des linken Pfeilbutton für das Blättern zwischen Städten - wegen der die Schnellzugriffsleiste verdeckenden Fensteranordnung hängt das Fenster nämlich direkt unter dem Stadtnamen, wie zur Zeit des Donnerbalken. Gleich dreimal habe ich mich direkt nach Einführung der Änderung beim Versuch, zurück auf die Inbox zu kommen, allgewaltig verklickt und landete auf der nächsten Stadt zur Linken. Alternativ kann man nun nur noch den Nachrichten- oder Berichteordner komplett schließen, um sie danach neu zu öffnen, um zurück zur Inbox zu kommen. Und nun ratet mal...
Ja, genau: Das X-Knöpfchen, das ich zu diesem Zweck betätigen muss, klebt bei mir direkt unter den Steinen der Rohstoffanzeige, und ganz ehrlich: Ich hasse den Sound beim Verklicken in diesem Fall besonders...^^
Wir müssen hier also von einer Funktionseinschränkung sprechen, die verursacht wurde durch den verständlichen Wunsch, die App besser navigierbar zu machen. Die Funktionseinschränkung (komplizierterer Weg zurück zu den Inboxes) ist auf PC/Browser ärgerlich, wäre aber eventuell hinnehmbar, wenn das Resultat denn tatsächlich eine bessere Bedienbarkeit der App auf normalen Smartphones wäre. Dem ist aber nicht so, und das hätte man bei einem Testen der Änderungen auf normalen Smartphones durchaus auch bemerken können.
---
Ich bin mir bewusst, dass konstruktives Feedback erwünscht ist (wenn überhaupt, siehe Beta), aber ich kann nicht wirklich verhehlen, dass Änderungen wie die beiden gerade erwähnten bei mir eine gewisse - wie hätte Lukas tadelnd gesagt? - "Negativität" erzeugen,. Es ist für mich auch nach wie vor nicht hinnehmbar, dass solche Änderungen auf Beta nicht rechtzeitig kommuniziert werden. Wir verlieren regelmäßig zwei bis drei Wochen Zeit, innerhalb derer man groben Unfug für die Livewelten vielleicht verhindern oder zumindest Diskussionen im Betaforum anzetteln könnte. Eine unangekündigte Änderung, die für die Spieler nachteilig ist, ist für mich erst einmal ein Fehler. Melde ich sie als Fehler, bekomme ich vielleicht Tage später (oder nie) die Antwort, dass das alles seine Ordnung hat und "intended" ist, und erst dann kann ich eigentlich anfangen, mich darüber aufzuregen und aufzuzeigen, warum das nun wirklich keine gute Idee ist.
In der Zwischenzeit ist das Zeug auf den Livewelten angekündigt oder sogar schon umgesetzt, während wir noch immer auf dem Beta-Changelog warten zu etwas, was dort schon drei Wochen kommentarlos im Spiel ist.
Ich habe auf dieses ineffiziente Vorgehen wirklich keinen Bock mehr, es sei mir verziehen.