Wenn ich mir der Artikel so betrachte und an Michael Porter denke,
dann hat inno nicht mehr viele Pfeile im Köcher, naja ist deren Sache.
Das würde eine gewisse Qualle widerlegen, dass jedes Produkt seinen
Zyklus hat, sondern eine Firma um ihre Berechtigung im Markt wird
kämpfen müssen.
Ich denke, dass durch die Einführung der App ein recht "fatales" Spielelement unbeabsichtigt in Grepolis mit ins Spiel gekommen ist.
Das hat sehr viele Spieler gekostet und das Management hat das viel zu lange ignoriert und nach außen und allen Spielern gegenüber beschönigt.
Bis sie es trotz aller Warnungen und Hinweise aus der Spielergemeinschaft dann doch realisiert haben, war es zu spät und Grepolis hatte einfach "einen Ruf" der kaum wieder gutzumachen ist, trotz aller inzwischen von Innogames gesetzten Bemühungen.
Irgend wann hilft eben die (außen)Werbung nicht mehr, langfristig neue Kunden zu generieren, wenn "innen" alles beim alten bleibt.
Ich meine damit die Möglichkeit das man Spieler zu allen Uhrzeiten mit anonymen Pings(push-Benachrichtigung in der App) sprichwörtlich um den Schlaf bringen konnte. Von Seitens Innogames wurde das ja verniedlichend als "Nervangriffe" bezeichnet.
Ich und viele andere haben es aber erlebt, dass damit halbe Meere leergemobbt wurden.
Wirtschaftlich hat sich das garantiert ausgewirkt, weil es wurden ja ganz speziell die potentiell zahlenden Kunden damit aus dem Spiel gemobbt.
Das konnte man sehen.
Diejenigen die ohne Premium und vor allen ohne App gespielt haben, nun die hat man ja einfach erobert. (nach wie vor)
Aber diejenigen, die mit App spielen konnten und somit immer bescheid wussten, wenn sie angegriffen wurden, die wurden so massiv "genervt" bis sie das Spiel zugemacht haben.
Sehr viele dieser Spieler hatten sich bereits Premium gekauft.
Ich bin dann so langsam auch draufgekommen, dass das eine recht kleine Gruppe war, die sich diese (unbeabsichtigte) Funktion der App zu Nutze gemacht haben. Nicht mehr als insgesamt 30(wenn überhaupt), die das gezielt benutzt haben. (natürlich zwischendurch auch noch andere, aber nicht so in dem Ausmaß)
Ein nicht unerheblicher Teil dieser Gruppe war in einem Ts-Server organisiert. Die haben das zum Teil ohne bestimmten Zweck gemacht, nur einfach weil sie es konnten und Innogames das viel zu lange zugelassen hat.
Meines Wissens gibt es die meisten nicht mehr, oder wenn dann haben die ihre Nicknamen oder Accounts geändert.
Aber insgesamt ist die Reaktion von Innogames wohl viel zu spät gekommen.
Meiner persönlichen Meinung nach, ein ganz kapitaler Fehler im Management, der sich bis heute auswirkt., weil viele, viele sehr anständige Spieler die gutes Geld ausgegeben haben, für immer weg sind von Grepolis.
Das ist aber nur ein Teil dessen, was ich in all den Jahren erlebt habe und mit zum Spielerschwund beiträgt, aber das würde Innogames (meiner Erfahrung nach) wohl niemals zugeben.
Mit Selbstkritik hat es dieses Management nicht so richtig, darum erlebe/sehe ich viele Fehler (speziell) im Kundenumgang nach wie vor.
Das ist dann aber nicht nur auf Grepolis beschränkt.
Grepolis ist, wie ich in diesem Forum schon anderen Orts geäußert habe, für Innogames nichts mehr in das sie noch viel Zeit(Geld) investieren wollen(werden).
Darum wird sich wohl auch nichts mehr ändern oder verbessern und die einzigen Begründungen die wir zu lesen bekommen, warum es immer weniger sind die noch Grepolis spielen, die sind dann immer "allegmein und von außerhalb" und nichts wo sich Innogames selbst mal "an der Nase fassen müsste".
So sehe ich das inzwischen, ganz grob zusammen gefasst (-falls es denn noch jemanden interessiert. Das die Forumsbeteiligung so dermaßen zurückgegangen ist, liegt ja auch mit am Kundenumgang. Da helfen auch keine "tollen Forenevents" oder sonstiges an Feiern, die nur wieder um so mehr den "Schlendrian" zeigen, der hier schon viel viel zu lange Einzug gehalten hat.)
Aber das ist nur meine Meinung, mit keinem Anspruch auf Richtigkeit.
