@Lula - Ok, von den Punkten und der Ausdehnung sind diese Allys unter den Top Allys der Welt - ich bin aber seit einer Woche sehr vorsichtig die Chancen der Allys nur an den Punkten und Spielernamen festzumachen.
Es gibt momentan im Spitzenbereich der Welt Allys die viele Punkte und Städte haben, aber vllt. keine Kampfkraft. Es ist eine Woche her das Invictus auf Rang 3 oder 4 war mit einem starken Wing. In einer Woche hat sich der Wing aufgelöst und die Hauptally hat sich aus den Top Allys verabschiedet, Spieler haben sich gelöscht oder weichen aus den Kriegsgebiet mit Neugründungen aus. Die Dynamik hier auf dieser Welt ist manchmal faszinierent.
Die Faktenlage ist für mich so das die Allys aus den NA Verbund (ich will nur die vermeintlichen Anführer erwähnen: NA/DüV/SL/WL) - sehr aktive, gut organisierte Allys sind, welche mittlerweile so gut eingespielt sind und kampferfahren - das kein Weg an Ihnen vorbeigeht. Wenn man gesehen hat wie eigentlich nur Teile des Verbundes eine Top Ally an einem WE "zerrissen" hat, kann man davon ausgehen das dort mittlerweile das gesamte Paket auf hohen Nivau ist, das bedeutet aktive Spieler, top Führung und das auf breiter Basis!! , gute Organisation, starkes Teamplay der Spieler Allyübergreifend !!!.
Selbst wenn sich Invictus momentan augenscheinlich stabilisiert hat, sind meiner Meinung nach die Chancen der Ally auf ein Comeback im Zentrum gleich Null, sie Lage der Städte ist zu verteilt, die strategische Ausrichtung muss von off. auf Deff. umgestellt werden und Wachstum mit Substanz erreicht man nur mit Off.
Dann ist ja auch noch CB da, die sich trotz mancher Unkenrufe ganz stark zeigen - auch von der Kampfkraft, Organisation, Aktivität genauso stark sind. Absolut nicht zu unterschätzen und nicht zu unrecht Top 1 in der Welt. Bisher auch jeden Konflikt klar gewonnen haben. Zwischen diesen 2 Gruppen gibt es eigentlich ein Pat - jeder weiss um die Stärke des anderen und grosse Konflikte sind nicht erkennbar.
Neben diesen beiden Gruppierungen die bisher Ihr Können klar unter Beweis gestellt haben, gibt es weitere starke Allys auch mit sehr grosser Ausdehnung in wesentlich dünner besiedelten Gebieten der Welt.
Die Kronprinzen sind für mich momentan klar die Schaffallys, Numina, Legion der Verdammten dazu Hardcore, die Bestatter und die Nordmannen (Verbund aus 6 Allys !!). Zahnfee ist wegen Fusion jetzt vorne mit dabei, kann ich aber nicht einschätzen ob da Substanz dahinter ist. In den Kampfranglisten sind sie nicht auffällig. Also für mich sind sie momentan unrelevant.
Von den "Kronprinzen" werden wahrscheinlich Numina und die Nordmannen als erstes versuchen ihr Einflussgebiet zu vergrössern. Alle anderen aus der Topriege sind weit weg und haben maximal kleinere Konflikte/Kriege.
Numina hat starke Positionen von Norden zum Zentrum, wie es aussieht rücken Sie aber nicht weiter zum Zentrum und betreiben maximal "Frontbegradigung". Nordmannen sind in der letzten Zeit sehr stark gewachsen und in mehreren Meeren stark vertreten, mit mehreren Wings (gefunden 2 bis 6). Haben westlich vom Zentrum starke Basis, Spitzenspieler wie BobbaM, Klausfunke.. (sowie andere) haben Richtung Zentrum starke Positionen bzw. Stellung bezogen - kleinere Spieler der Normannen sind dort kaum zu sehen, da ist sicher kein Zufall. Bewegung in diesen Bereich der Welt ist aber nicht erkennbar. Gegenüber stehen dort hauptsächlich Off. schwache Allys wie EiT und TiS - die dafür aber sehr Deff. stark sind und einige Städte von SL und die DüV welche wensentlich mehr offensive Durchschlagskraft haben.
Im Norden Meer 34 ist Numina zu stark.
Grössere Aktionen werden wahrscheinlich im Meer 36 zu erwarten sein, dort siedeln verstärkt Spieler von Invictus im Gebiet der Nordmannen und SPOR. Das deutet auf eine gewisse Akzeptanz oder zusammenarbeit hin, desweitern gibt es dort keine Allys von Bedeutung ausser Krieger des Ares. Ich nehme an dort wird sich die Expansion Richtung Meer 46/45 vollziehen. Das wüde auch den Beitrag von Krieger der Ares "Nordmannen machen ernst" - erklären. Genau Infos sind momentan aber nicht zu erhalten.
Wir dürfen also nach wie vor gespannt sein. Es wird nicht langweilig - "Das ist Sparta".
Wenn ich etwas falsch eingeschätzt habe bitte korregieren.