Abschaltung der Moral auf den geschlossenen Welten

Moralabschaltung auf geschlossenen Welten, wie sieht ihr das?

  • bin für Moralabschaltung ohne Beschränkung

    Abstimmungen: 20 41,7%
  • bin für Moralabschaltung mit Beschränkung

    Abstimmungen: 8 16,7%
  • gegen Moralabschaltung

    Abstimmungen: 20 41,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    48

Mik2312

Gast
Hallo liebe Community,

auf vielen Welten ist es aufgrund des Startes der Weltwunderzeit nicht mehr möglich, dass sich neue Spieler auf diesen Welten anmelden können.
Viele Welten haben zudem das Moralsystem aktiviert, immer noch.
(Iota, Ny, Omikron, Rho, Sigma und Tau)

In der Grepolis-Wiki steht zu der Moral folgendes:

Sinn der Moral ist es, aktive kleinere Spieler vor den Übergriffen großer Spieler zu schützen. Greift ein sehr großer Spieler einen sehr kleinen Spieler an, so kämpfen seine Truppen mit geringerer Effizienz, da sich viele Kämpfer weigern, diesen unehrenhaften Befehl auszuführen oder leichtsinning die Stärke des Gegners unterschätzen.

Nun ist es aber so, dass es gar keine Neuanmeldungen mehr gibt, auf den oben genannten Welten. Wirklich "kleine" Spieler kommen nicht mehr hinzu, die aktiv sind. Bei den noch existierenden "kleinen" Accounts gibt es auch kaum aktives Spiel, die meisten sind Accountleichen, die ein- bis zweimal in der Woche reinschauen und ein paar Einheiten in die Bauschleife kloppen. Zu solchen Spielern mit 1-10 Städten haben die meisten aktiven (!) Spieler auf den Welten eine schlechte Moral, was sehr den Spielfluss stört und den Inaktiven belohnt.
Viele kleinere nutzen eben auch ihren vor Angriffen geschützten Status, bauen zB viele Offeinheiten, die von anderen Spielern nicht zerstört werden, da ja eine schlechte Moral bei diesem Spieler angezeigt wird. Und dieser Spieler greift dann den größeren Spieler an, der sich natürlich nicht ohne riesige Verluste "revanchieren" kann.

Zu der Moral selbst gibt es ja auch bereits einen Diskussionsthread. -> Hier gehts zum Diskussionsthread

Die Moral selbst finden die wenigsten Spieler gut (Notiz an Innogames: auch die wenigsten, die Geld in das Spiel "investieren").

2964bc14f4.jpg

Auch in dem allgemeinen Diskussionsthread wird vorgeschlagen, wenn keine Abschaffung, eine Limitierung der Moral einzuführen, auf etwa 80% zB.

Was haltet ihr davon, die Moral auf den für Neuanmeldungen gesperrten Welten zu deaktivieren oder zu beschränken?
 

Mik2312

Gast
dagegen soll alles so bleiben wie es ist

Und warum?
Viele aktivere Spieler werden vll auch verstehen, dass durch das immernoch bestehende Moralsystem auf den alten Welten das Farmen erheblich gestört und verhindert wird. Weiß ja nicht ob du das nachvollziehen kannst.
Oder bist du aus Prinzip "dagegen" ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Casadonis

Gast
Ich bin nur aus einem Grund dagegen. Die Welten würden noch schneller unter 1.000 Spieler fallen und dann geschlossen.
 

DeletedUser22699

Gast
dagegen

Spielregeln nachträglich ändern, damit große Spieler noch größer werden und gleichzeitig kleinere schneller sterben, finde ich unfair.

man kann doch jemanden der sich wegen der Moral auf der Welt angemeldet hat nicht seine Moral wegnehmen

was käme dann als nächste Veränderung von laufenden Welten?
statt Eroberung plötzlich Revolte ?
oder von Speed 1 auf 3 damit man schneller spielen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dagegen

Spielregeln nachträglich ändern, damit große Spieler noch größer werden und gleichzeitig kleinere schneller sterben, finde ich unfair.

man kann doch jemanden der sich wegen der Moral auf der Welt angemeldet hat nicht seine Moral wegnehmen

was käme dann als nächste Veränderung von laufenden Welten?
statt Eroberung plötzlich Revolte ?
oder von Speed 1 auf 3 damit man schneller spielen kann ?

Richtig sehe ich auch so


Die Settings sollen alle so bleiben wie sie sind Ende
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mik2312

Gast
dagegen

Spielregeln nachträglich ändern, damit große Spieler noch größer werden und gleichzeitig kleinere schneller sterben, finde ich unfair.

Auf Welt Tau, auf der ich spiele, werden die Kleinen überhaupt nicht größer. Das sind Accountleichen, die nicht gefarmt werden können und den Spielfluss blockieren. Auf den Inseln, auf denen Spieler mit Moral unter 50% befinden, verändert sich gar nichts. Die Spieler erhalten keine Punkte und ich eine immer schlechtere Moral. Und wenn ich dann da cleanen will, ist der Schuppen voll mit allen möglichen angesammelten und nie weggebashten Truppen.

Bei den sowieso vorhandenen Deffervorteilen wie Miliz, Turm, Phalanx, Rammbock, Mauer und den Defferzaubern ist diese Moral dann der Overkill.

man kann doch jemanden der sich wegen der Moral auf der Welt angemeldet hat nicht seine Moral wegnehmen

was käme dann als nächste Veränderung von laufenden Welten?
statt Eroberung plötzlich Revolte ?
oder von Speed 1 auf 3 damit man schneller spielen kann ?

Die Version 1-Welten hat man nach einer (zweifelhaften) Abstimmung auf Version 2 gebracht, schon vergessen? Neues Farmsystem, Weltwundersystem und und und.
Was war mit Leuten, die sich auf den alten Welten angemeldet hatten, wegen des Farmsystem oder weil sie kein Bock auf die WWs hatten? DENEN durfte man das alles wegnehmen.

Veränderung von laufenden Welten ist anscheinend doch nicht so tabu. Nur die Rekrutierungszeithalbierung hat man nicht auf die alten Welten gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeletedUser22699

Gast
prima Idee:
Account-Leichen mit Def vollstehen
man kriegt als Unterstützer Kampfpunkte und der Gegner hat unter 50% Moral

Bei den sowieso vorhandenen Deffervorteilen wie Miliz, Turm, Phalanx, Rammbock, Mauer und den Defferzaubern ist diese Moral dann der Overkill.
Phalanx & Rammbock sind KEINE Deffervorteile

und seit wann Zaubern denn Account-Leichen oder schalten Miliz an.
außerdem gibt es auch Offzauber.
wenn also ein Deffer einen Zauber wirkt dann hat der Offer wohl was falsch gemacht.
 

Mik2312

Gast
prima Idee:
Account-Leichen mit Def vollstehen
man kriegt als Unterstützer Kampfpunkte und der Gegner hat unter 50% Moral
Das spricht aber für eine Abschaltung der Moral, oder was meinst du? o_O

Phalanx & Rammbock sind KEINE Deffervorteile
Stimmt... hatte mich da bissl vertan.

und seit wann Zaubern denn Account-Leichen oder schalten Miliz an.
Och, mit der Miliz kommt das schon vor. Dann ist mit Mauer 25 und Turm plus Miliz deine ganze Off im !§#$%&? ;)

außerdem gibt es auch Offzauber.
Weniger Offzauber als Deffzauber, außerdem kann man nicht auf jeden seiner Atts zauber wirken. Ich habe oft gleichzeitig mehr als 10 Atts auf andere laufen, und kann nicht überall Zauber drauf wirken, vorallem weil ich auch noch Mantis und Pegasi bauen will.

Den Nachtbonus hab ich auch noch vergessen.
Außerdem kann der Deffer Einheiten wie Hoplit und Streitwagen auch in der Defensive nutzen.


Hier ist sonst auch noch eine Übersicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Agamon Bane

Gast
Dagegen, bei den geschlossenen Welten ist und bleibt die Luft raus. Es gibt so viele Geisterstädte, dass in Iota praktisch alle Kriege die vor V2 liefen eingestellt wurden um Herr über die Geisterstädte zu werden.

Es ist nicht notwendig kleinen Spielern Städte abzunehmen wenn es inaktive und Geisterstädte bis zum Ende der Welt gibt.
 

Mik2312

Gast
Dagegen, bei den geschlossenen Welten ist und bleibt die Luft raus. Es gibt so viele Geisterstädte, dass in Iota praktisch alle Kriege die vor V2 liefen eingestellt wurden um Herr über die Geisterstädte zu werden.

Es ist nicht notwendig kleinen Spielern Städte abzunehmen wenn es inaktive und Geisterstädte bis zum Ende der Welt gibt.

Nuja, es entstehen eben riesige Saves, man muss lange segeln, wenn man jemanden angreifen will. Und 10k Geisterstädte gibts auf Tau zB auch nicht, Tau war von Anfang an Version2 und niemand hat sich wegen der Umstellung gelöscht oder so.
 

DeletedUser22699

Gast
und war von Anfang an auch eine Moral-Welt.
hättest dich ja auf einer ohne Moral anmelden können
 

Casadonis

Gast
prima Idee:
Account-Leichen mit Def vollstehen
man kriegt als Unterstützer Kampfpunkte und der Gegner hat unter 50% Moral

leider falsch, wenn du einen "Kleinen" unterstützt gilt dein Moralwert, wurde mir jedenfalls von einem Teamler so gesagt, und die müssen es ja wissen ;)

Phalanx & Rammbock sind KEINE Deffervorteile

sind schon Deffervorteile, gleicht sich aber aus wenn ich die als offer auch erforscht habe

und seit wann Zaubern denn Account-Leichen oder schalten Miliz an.
außerdem gibt es auch Offzauber.
wenn also ein Deffer einen Zauber wirkt dann hat der Offer wohl was falsch gemacht.

Ansonsten kann ich nur sagen, wenn die eh so inaktiv sind und Mik so ein Monster soll er halt ne Off mehr mitnehmen, dann hat er ja genug von dem Zeug.
 

DeletedUser22699

Gast
erstens: Teamler haben schon so viel Mist erzählt dass ich denen nicht unbedingt alles glauben würde

und etwas als Deffervorteil zu bezeichnen was man auch als Offer einsetzen kann ist Quatsch
außerdem ist die Wahrscheinlichkeit dass inaktive kleine Spieler den haben aber Mik nicht äußerst gering
somit wird aus diesem Deffervorteil ganz schnell ein Offervorteil

und außerdem müsste man hier den Befehlshaber von Mik als Offervorteil erwähnen
und Inaktive haben den eigentlich so gut wie damit es sich ausgleicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mik2312

Gast
und außerdem müsste man hier den Befehlshaber von Mik als Offervorteil erwähnen
^^

Wer sagt denn dass ich den benutze? Ich kenne genug Spieler, die bewusst darauf verlassen. Es ist halt sehr mühselig, den Farmen erst die Mauer runterzubeben/da Katapulte zu verschleudern und dann nochmal die Truppenreste abzuräumen.
Es haben bei mir ja schon Spieler mit 100k Punkten eine Moral von 75% bei mir- und 70 Spielern über mir geht es. Und diese 100ker Spieler haben dann auch 10+ Städte. DIE greif ich erst gar nicht an, weil sie die Moral auf ihrer Seite haben, aktiv genug sind, die Moral zu aktivieren, Zauber einzusetzen und ihre Deff auch verschieben können. Ab dem Zeitpunkt, an dem ein Spieler mehr als 10 Städte hat, sollte man die Moral abschalten, was spricht dagegen? Ab diesem Zeitpunkt sollte jeder halbwegs vernünftige und aktive Spieler sich verteidigen können.
 
^^

Wer sagt denn dass ich den benutze? Ich kenne genug Spieler, die bewusst darauf verlassen. Es ist halt sehr mühselig, den Farmen erst die Mauer runterzubeben/da Katapulte zu verschleudern und dann nochmal die Truppenreste abzuräumen.
Es haben bei mir ja schon Spieler mit 100k Punkten eine Moral von 75% bei mir- und 70 Spielern über mir geht es. Und diese 100ker Spieler haben dann auch 10+ Städte. DIE greif ich erst gar nicht an, weil sie die Moral auf ihrer Seite haben, aktiv genug sind, die Moral zu aktivieren, Zauber einzusetzen und ihre Deff auch verschieben können. Ab dem Zeitpunkt, an dem ein Spieler mehr als 10 Städte hat, sollte man die Moral abschalten, was spricht dagegen? Ab diesem Zeitpunkt sollte jeder halbwegs vernünftige und aktive Spieler sich verteidigen können.


Weil man die Einstellung nicht mitten im Spiel ändert geht das in dein Kopf nicht rein oder wie
 

Mik2312

Gast
Weil man die Einstellung nicht mitten im Spiel ändert geht das in dein Kopf nicht rein oder wie

Biste blind? Natürlich kann man Einstellungen im Spiel ändern, Bugs werden behoben, es wurde eingeführt, dass Stadtfeste gemeinsam gestartet werden können, es wurde ein neues Farmsystem eingeführt, es wurden die Weltwunder eingeführt, es wurde ein neuer Gott eingeführt, etc etc etc.
Spielst das Spiel wohl nicht von Anfang an ;).
 
Biste blind? Natürlich kann man Einstellungen im Spiel ändern, Bugs werden behoben, es wurde eingeführt, dass Stadtfeste gemeinsam gestartet werden können, es wurde ein neues Farmsystem eingeführt, es wurden die Weltwunder eingeführt, es wurde ein neuer Gott eingeführt, etc etc etc.
Spielst das Spiel wohl nicht von Anfang an ;).

Es ist ein Unterschied ob man den Speed oder Moral oder was was ich mitten im Spiel ändert kann nähmlich zu Bugs führen Freundblase

Nur mal als Beispiel
Blind bin ich noch lange nicht wo ist deine Rosa Brille hast du sie vergessen
Ich habe in Japan gespielt eine neue Welt Revolte Welt die Japaner haben das System nicht verstanden 9Wochen später haben sie es auf Belagerung geändert
Was ist passiert man konnte überhaupt nicht mehr erobern oder Städte gründen und den haben sie es auf Revolte zurück geändert
 

Mik2312

Gast
Es ist ein Unterschied ob man den Speed oder Moral oder was was ich mitten im Spiel ändert kann nähmlich zu Bugs führen Freundblase

Nur mal als Beispiel
Blind bin ich noch lange nicht wo ist deine Rosa Brille hast du sie vergessen
Ich habe in Japan gespielt eine neue Welt Revolte Welt die Japaner haben das System nicht verstanden 9Wochen später haben sie es auf Belagerung geändert
Was ist passiert man konnte überhaupt nicht mehr erobern oder Städte gründen und den haben sie es auf Revolte zurück geändert

Und was ist mit dem Farmsystem, der Einführung von allen möglichen Erleichterungen und Verbesserungen? Nett dass du mir das mit Japan erzählst, das hängt dann aber mehr mit der fehlerhaften Rückumstellung als mit der Idee als solchem Zusammen :mad: .
 
Oben