Bettlerprinz
Gast
Moin Moin, wollte einmal eure Meinung zu Vegetarismus und Veganismus und eine rege Diskussion zu diesen Themen anregen
Ist vllt einer von euch Vegetarier/Veganer?
Was haltet ihr davon?
Was haltet ihr von Fruktariern?
Nun, ich selber bin mittlerweile 6 Jahre Veganer
Habe angefangen, weil ich es nicht haben konnte. Tierfleisch zu essen, weil Tiere ja auch Schmerz empfinden und ich dieses Prinzip falsch finde.
Das waren meine Beweggründe, damit anzufangen.
Mittlerweile denke ich auch, dass man Veganer/Vegetarier sein sollte, weil es eben möglich ist.
es gibt eben viele alternative Gerichte, die auf Fleisch und andere Produkte von Tieren verzichtet, und der Mensch braucht Fleisch nicht mehr zum Überleben, wie in der Steinzeit beispielsweise.
Außerdem denke ich, dass dadurch die anzahl der Treibhausgase verringert wird, denn die Kühe, die das Methangas produzieren, sindd gezüchtet worden, um Fleisch zu produzieren.
Sollte man auf Fleisch verzichten, sinkt der Bedarf nach Fleisch und somit nach Kühen (Kühe nur als Beispiel), es werden weniger gezüchtet, und weniger Treibhausgas produziert.
Ich selber halte das aber für nebensächlich, mein Hauptbeweggrund ist, durch Boycott von Tierprodukten gegen das Ausnutzen von Tieren und die nicht artgerechte Tierhaltung vorzugehen.
Deshalb halte ich Fruganismus für unsinnig.
Für Leute, die interressiert sind, auf Fleisch zu verzichten:
Fragt doch euren mitbewohner, ob ihr zusammen euren Fleischkonsum auf die Hälfte beschränken wollt.
Zusammen seid ihr dann ein Vegetarier, und vll entwickelt ihr dann Interresse für diese Lebensweise und werden selber Vegetarier.
Vorurteile gegen Vegetarier sind auch gern gesehen, damit sie entkräftet werden können

Ist vllt einer von euch Vegetarier/Veganer?
Was haltet ihr davon?
Was haltet ihr von Fruktariern?
Nun, ich selber bin mittlerweile 6 Jahre Veganer

Habe angefangen, weil ich es nicht haben konnte. Tierfleisch zu essen, weil Tiere ja auch Schmerz empfinden und ich dieses Prinzip falsch finde.
Das waren meine Beweggründe, damit anzufangen.
Mittlerweile denke ich auch, dass man Veganer/Vegetarier sein sollte, weil es eben möglich ist.
es gibt eben viele alternative Gerichte, die auf Fleisch und andere Produkte von Tieren verzichtet, und der Mensch braucht Fleisch nicht mehr zum Überleben, wie in der Steinzeit beispielsweise.
Außerdem denke ich, dass dadurch die anzahl der Treibhausgase verringert wird, denn die Kühe, die das Methangas produzieren, sindd gezüchtet worden, um Fleisch zu produzieren.
Sollte man auf Fleisch verzichten, sinkt der Bedarf nach Fleisch und somit nach Kühen (Kühe nur als Beispiel), es werden weniger gezüchtet, und weniger Treibhausgas produziert.
Ich selber halte das aber für nebensächlich, mein Hauptbeweggrund ist, durch Boycott von Tierprodukten gegen das Ausnutzen von Tieren und die nicht artgerechte Tierhaltung vorzugehen.
Deshalb halte ich Fruganismus für unsinnig.
Für Leute, die interressiert sind, auf Fleisch zu verzichten:
Fragt doch euren mitbewohner, ob ihr zusammen euren Fleischkonsum auf die Hälfte beschränken wollt.
Zusammen seid ihr dann ein Vegetarier, und vll entwickelt ihr dann Interresse für diese Lebensweise und werden selber Vegetarier.
Vorurteile gegen Vegetarier sind auch gern gesehen, damit sie entkräftet werden können
