Vllt darf ich in den Raum stellen das die beste und, meiner Ansicht auch fairste, Möglichkeit wäre den Server zurück zu setzen auf Zeit während der Belagerung oder nach Belagerung, bzw im Optimalfall Zeitpunkt der Sperren
Wir werden auch diese Option überdenken. Das Problem ist damit aber, dass du in den ganzen Fall dann auch Spieler mit hineinziehst, die völlig unbeteiligt sind. Sie verlieren ihren Fortschritt, ihre Spielzeit.
1. InnoGames hat die Rückübertragung von Städten bisher IMMER abgelehnt. Auch in Fällen in denen die Weltwunder involviert waren. Daher stellt sich die Frage, was diesen Sinneswandel ausgelöst hat und ob wir in Zukunft nun immer mit Stadtübertragungen rechnen können, wenn Weltwunder involviert sind.
2. Dein Beitrag zeigt, dass die Lösung bzgl. des Account Lahmlegens unbefriedigend ist. Wenn 50 Spieler jeweils 100 Angriffe losschicken, dann wird der Account lahmgelegt. Hat dann jeder der 50 Spieler einen Verstoß begangen?
Wie plant InnoGames mit der Lahmlegung eines Accounts durch eine größere Gruppe zu reagieren.
3. Wegen eines vermeintlichen Exploits habt ihr eine Stadt übertragen, wenn ihr das nun wegen eines individuellen Fehlers der Entscheidungsträger nicht tut, dann stellt sich die Frage: Warum?
4. Offensichtlich wurde der Support belogen von der begünstigten Allianz. Wird das Konsequenzen haben?
1. Eingriffe ins Spiel unsererseits sind die absolute Ausnahme und geschehen nur in schwerwiegenden Fällen. Aber ja, sie sind technisch möglich. Und es ist generell sinnvoll, dass Vorteile, die aus Regelverstößen erlangt werden, rückgängig gemacht werden, damit es sich nicht lohnt gegen die Regeln zu verstoßen.
2. Wir werden auch Allianzen nicht erlauben, Spieler dadurch lahmzulegen, dass jeder zwar für sich genommen noch nicht kritische, aber dann im Verbund mit anderen doch lahmlegende Anzahlen von Befehlen abschickt. Die Regel zielt auf den Schutz des Spielers, der lahmgelegt wird, und ggf. gibt es Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, dass die Aktion abgesprochen war. Das ist bei Allianzen ohnehin zu vermuten, die einen Spieler gemeinsam mit Lahmlege-Angriffen belegen.
3. Meinst du in Bezug auf Fehler im Spiel? Dort fehlt es eben an einem genormten Vorgehen, weil jeder Bug anders ist. Auch dort sind Eingriffe aber technisch möglich.
4. Die Meldung, dass es hier zu einem Verstoß gegen die Spielregeln kam, war nicht komplett unrealistisch. Das wird ja auch daran deutlich, dass wir zuerst selbst von einem Lahmlegen ausgegangen sind. Wir können sogar sehr gut nachvollziehen, dass ein solches Verhalten als unfair wahrgenommen wird.
Trotzdem ist auch lahmlegen immer so eine Sache. Wenn ich da jetzt an meinem Gammellaptop reingeh werd ich mit Sicherheit sehr viel schneller nicht mehr reagieren können als am PC.
Die Befürchtung hatte schon einmal jemand in Bezug auf das Thema. Wir gehen grundsätzlich von durchschnittlicher Hardware aus, also einem "Normal-PC", keinem Gaming-Rechner und keinem 10 Jahre alten Toaster-PC.
Mir stellt sich aber auch eine Frage. Da es ja doch möglich ist WW zurückzusetzen usw., wird das ab öfter vorkommen können? und 2. kleinere Frage wieso wurde das im US Markt dann ned gemacht als WWs verloren gingen wegen ungerechtfertigten Sperren?
1. Wir hoffen natürlich, dass das nicht öfter vorkommen wird. Aber wer sich (dann tatsächlich) einen ungerechtfertigten Vorteil durch das Lahmlegen anderer Spieler verschafft, der sollte damit rechnen, den Vorteil wieder zu verlieren und gleichzeitig noch seinen Account für eine gewisse Zeit nicht bespielen zu können.
2. Das kann ich dir leider nicht sagen, weil ich kein Co-CM bei US bin, sondern bei euch.

Aber sie werden dort schon ihre Gründe gehabt haben.
Das zur Zeit wieder 1000Spam-Atts auf die Stadt laufen, interessiert ja dann auch keinen mehr.
Doch, uns interessiert es. Wir sind aber nicht soweit, einen fairen internen Prozess festgelegt zu haben, nach dem wir bewerten, was für Angriffe "verbotener Spam" sind und welche "erlaubter Spam" sind. Das gestaltet sich super schwierig, weil niemand irgendjemandem legitime taktische Möglichkeiten nehmen will. Gleichzeitig muss die Regel aber effektiv sein. Diese zwei Bedingungen in einer Regel zu kombinieren, das ist sehr schwer. Wir arbeiten lieber auf eine mögliche technische Lösung im Spiel selbst hin. Das Problem sehen wir und wir möchten euch damit helfen.
Alles schön und gut, aber es geht nicht nur um diese beiden direkt involvierten Allys, da hängt doch noch viel mehr dran von anderen Allys, BNDs, Freunde, Feinde usw.
Mit individuellen Ansprüchen kann sich jeder jederzeit an den Support wenden. In der Regel werden die anderen Beteiligten aber auch eine entsprechende Gegenleistung für ihre Verluste erhalten haben, z.B. schon Kampfpunkte. Wir können logistisch auch leider nicht leisten, alles perfekt auszugleichen.
wie wäre es wenn man mal richtig coden würde

oder gar von dem ganzen geld mal nen ordentlichen server holt.
Der Server hat tatsächlich gestern Nacht ganz entspannt gearbeitet. Dort ist nicht das Nadelöhr. Das Problem sind die technischen Limitierungen durch den Code, auf dem Grepolis basiert. Auch ist das Kampfsystem generell extrem komplex. Änderungen sind daran nicht leicht möglich und die Optimierung stößt ebenso an Grenzen. Die Performance bei Massen eingehender Befehle wurde z.B. schon in großen Maß gesteigert.
Wir haben zudem einige Verwarnungen und auch Forensperren erhalten! Die weiterhin bestehen bleiben.
Diese werden wohl auch bestehen bleiben müssen. Ungerechtfertigte Sperren im Spiel rechtfertigen es nicht, ins Forum zu gehen und dort zu beleidigen, ein Thema nach dem anderen zu eröffnen und gelöschte Themen immer wieder zu posten. Das trifft nicht auf dich zu, aber auf einige andere leider schon. Wir sind darüber hinaus noch nicht ganz fertig damit, das Forum aufzuräumen. Das liegt einfach an der Masse von Beiträgen gestern. Gebt unseren Moderatoren da bitte noch etwas Zeit.
@Jonas: lass dir doch mal die antwort vom support an skillex zeigen, womit die sperre für ihn ursprünglich begründet wurde - ihr könnt es ja aus gründen der transparenz für alle auch gerne veröffentlichen
Die Sperre wurde von uns CMs damit begründet, dass eine Menge Befehle gestartet wurden, die keinem anderen Zweck dienten als Spieler lahmzulegen. Diese Annahme des Community Managements war unzutreffend, denn zu einer Lahmlegung ist es nicht gekommen.
Es steht aber auch oben geschrieben hart an der Grenze des unfairen bedeutet 99% unfair ist Fair ???
Ich hoffe doch das Grepolis schnellstens die Aktionen mit 20-50 Angriffen innerhalb 1 Minute mit abbrechen reagiert.
Du kannst dir - wie gesagt - sicher sein: Wir haben das auf dem Schirm.
Wenn das Spiel jetzt so weiterläuft und jetzt innerhalb von Tagen oder Wochen irgendwelche Boosts verteilt werden, bringt das niemanden irgendwas und hätte an der ursprünglichen Problematik nichts geändert.
Hoffe, dass hier schnell entschieden wird und die Geduld der Spieler nicht noch weiter ausgereizt wird.
Wir können tatsächlich einige Nachteile, die sich aus Sperren ergeben, durch Boni und dergleichen wieder ziemlich gut ausgleichen. Das muss aber im Einzelfall geklärt werden, weswegen es auch sein kann, dass dies einige Tage dauert. Wir wollen zu fairen Ergebnissen kommen, die wir auch in 4 Wochen noch vertreten können, und nicht zu Schnellschüssen. Auch hier ist also leider wieder eure Geduld erforderlich, tut mir leid. Wir beeilen uns aber natürlich so gut es geht.
- klar formulierte Regeln die wenig bis gar keinen Interpretations zulassen. Es schein dass viele sowas leider brauchen ...
- konsequentes Durchsetztes dieser Regeln egal ob der Person
- Programmierideen nicht einfach umsetzten und ins Game bringen. Hier könnte man die Regelhangler doch gut einsetzten um sie im Vorfeld die möglichen Exploits finden zu lassen. Ich bin mir sicher dass einige daran durchaus Spass hätten.
- Ehe man Supportseitig reagiert nicht nur die Logs zu Hilfe nimmt sondern auch die Gegenseite der Beschuldiger fragt. Jeder Medailiie hat zwei Seiten.
Danke für deine Meinung. Wir sind voll bei dir, wenn es um klare Regeln und gleiche Behandlung für alle geht. Dass neue Features von allen Seiten beleuchtet werden müssen, ist auch sehr sinnvoll. Leider ist es aber gerade in Lahmlege-Fällen zum Teil sehr hektisch. Die Spieler melden uns, dass sie nicht mehr reagieren können. Zu dem Zeitpunkt ist das Kolo meistens zumindest schon unterwegs. Wir müssen dann unseren internen Prozess starten, also zunächst alle Daten geordnet zusammentragen. Das ist sehr zeitaufwendig und schwierig und diese Schwierigkeiten erhöhen sich, je größer die Anzahl der Aktionen und die Anzahl der beteiligten Spieler ist. Wir sind dann gefordert, eine schnelle Entscheidung zu treffen, z.B. ob wir die Angriffe noch vor der Landung des Kolonieschiffes abbrechen. Wir möchten hier so schnell wie möglich eingreifen. Bei einer Weltwunderstadt ist z.B. der Zeitpunkt der erfolgreichen Eroberung besonders kritisch, weil dann die Rohstoffe der letzten Stufe verloren gehen. Der Zeitdruck rechtfertigt zwar keine Fehler im Prozess, aber der Prozess ist schon jetzt umfangreich genug - und je komplexer wir ihn dann noch machen, desto schwieriger wird es, auf absichtliches Lahmlegen schnell und gezielt zu reagieren.